Montageanleitung SQUID®

Schritt-für-Schritt Anleitung für die optimale Montage von SQUID®. In 15 Schritten wird die Vorgehensweise anschaulich erklärt.

Wichtige Hinweise

Wir empfehlen die Anbringung von SQUID® nur auf glatten Glasoberflächen auf der Scheibeninnenseite. Die Farbe COAL ist nur geeignet für Verglasungen, welche sich komplett im Innenraum befinden, wie z.B. Trennwandverglasungen und nicht für Verglasungen in der Außenfassade.

Beim Zuschnitt des SQUID® auf der Scheibe ist dringend zu beachten, dass mit dem Schneideelement lediglich minimaler Druck mit einem möglichst flachen Schneidewinkel ausgeübt wird, um die Fasern des SQUID® zu durchtrennen, jedoch keine Schäden an der Scheibenoberfläche zu verursachen.

 

Vor der Montage von SQUID® beachten Sie bitte folgende Punkte:

  • Um SQUID® fachgerecht zu montieren, muss sich das Produkt 1-2 Stunden im Raum akklimatisieren.
  • Die empfohlene Raumtemperatur sollte zwischen 15 °C und 22 °C liegen.
  • Die Fensterfläche (Innenseite) sollte bei der Montage mindestens 10 °C oder mehr betragen, da bei niedrigeren Temperaturen die Haftfähigkeit von SQUID® beeinträchtigt werden kann.

Vorbereiten

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 1

SQUID® muss bis zur Installation eng aufgewickelt bleiben und erst unmittelbar vor der Montage abgewickelt werden. Wir empfehlen drei straff angebrachte Klebestreifen zur Fixierung des Produktes, gleichmässig verteilt, links außen, in der Mitte und rechts außen, damit sich der Stoff nicht frei bewegen kann.

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge
Schritt 2

Hilfsmittel:

  • Utensilien zur Fensterreinigung
  • Massband
  • Rakel
  • Edelstahl-Cutter mit Abbrechklingen
  • Schere
Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge
Schritt 3

Fensterglas gründlich mit einem Fensterreiniger entfetten und mit einem fusselfreien Tuch trocknen, damit keine Rückstände verbleiben.

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge

Messen & Ausschneiden

Schritt 4
Schritt 5
Schritt 6
Schritt 4

Messen Sie die Glasfläche in Breite und Höhe.

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge
Schritt 5

SQUID® zuschneiden, je Seite ca. 5 cm für den Beschnitt zugeben.

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge
Schritt 6

Das restliche Material ggf wieder fest aufrollen und mit drei Klebestreifen fixieren. Wird SQUID® nicht straff genug auf den Wickelkern gerollt und fixiert, können sich dauerhafte Blasen oder Falten in der Textilie bilden.

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge

Anbringen

Schritt 7
Schritt 8
Schritt 9
Schritt 10
Schritt 11
Schritt 7

Trägerfolie ca. 15 cm von dem Gewebe abziehen und umlegen.

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge
Schritt 8

SQUID® oben am Fenster anbringen und mit leichtem Druck auf die Glasfläche andrücken, wobei darauf zu achten ist, dass SQUID®ohne Spannung / Falten haftet. In ca. 15 cm Abschnitten die Trägerfolie von oben nach unten abziehen und SQUID® jeweils von der Mitte aus nach außen auf das Glas streichen.

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge
Schritt 9

Sollte es zu Blasen oder Falten kommen, das Gewebe ohne Spannung nach oben ablösen, bis der Bereich der Blasen oder Falten gelöst ist (A).

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge
Schritt 10

SQUID® wieder leicht auf das Fenster anbringen, während das Gewebe mit der Hand oder einer Rakel angestrichen wird. Falten oder Blasen nicht mit der Rakel ausstreichen. Dies führt zu dauerhaften Beschädigungen/Deformationen des Gewebes.

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge
Schritt 11

Wenn das Klebetextil blasen- und faltenfrei auf dem Fenster aufgebracht wurde, kräftig mit der Rakel andrücken – von der Fenstermitte nach außen, auch an den Rändern und Ecken.

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge

Zuschneiden & Fixieren

Schritt 12
Schritt 13
Schritt 14
Schritt 15
Schritt 12

Platzieren Sie die Rakel an der Silikonfuge, damit Sie das überstehende Gewebe sauber mit dem Messer (Cutter) wegschneiden können. Der Schnitt sollte mit gleichmässigem Druck und unter einem flachen Winkel erfolgen. Wechseln Sie alle 2 m und für jede Ecke die Klinge, um ein Ausfransen zu verhindern.

Wichtig: Beim Zuschnitt auf der Scheibe ist dringend zu beachten, dass mit dem Schneideelement lediglich minimaler Druck mit einem möglichst flachen Schneidewinkel ausgeübt wird, um die Fasern des SQUID® zu durchtrennen, jedoch keine Schäden an der Scheibenoberfläche zu verursachen.

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge
Schritt 13

Für ein optimales Ergebnis werden 1-3 mm Abstand zwischen Silikonfuge und Squid empfohlen.

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge
Schritt 14

SQUID® mit der Rakel unter starkem Druck (ca. 10 kg) auf dem Glas andrücken und die ganze Fläche horizontal und vertikal bearbeiten, um den Kleber zu aktivieren. Die Kleberaktivierung ist Voraussetzung, um Blasenbildung zu vermeiden.

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge
Schritt 15

Sollte Gewebe übrigbleiben wird empfohlen, die Originalverpackung zu verwenden. Squid eng auf den Wickelkern wickeln und mit 3 Klebestreifen straff fixieren (links außen, in der Mitte und rechts außen).

Montageschritte für SQUID anhand der Bild in der Reihenfolge

Montageanleitung zum Download

Die Druckversion der SQUID® Montageanleitung können Sie hier herunterladen.

Montageanleitung (PDF)

Videoanleitung