MHZ bildet wieder Nachwuchskräfte aus

Für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn ist eine fundierte Ausbildung die optimale Basis. Insgesamt zehn Auszubildende haben im September 2019 ihre Berufsausbildung bei der MHZ Hachtel GmbH & Co. KG an den Standorten Leinfelden-Echterdingen, Kirchheim und Niederstetten begonnen. Die Berufsbilder gehen von Industriekauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement über Informatikkauffrau/-mann und Werkzeugmechaniker/-in bis hin zu Technischer Produktdesigner/-in, Mechatroniker/-in sowie Industriemechaniker/-in. Die neuen Auszubildenden dürfen sich auf drei spannende Jahre bei der MHZ freuen.

Die Nachwuchskräfte werden bei dem Sicht- und Sonnenschutz Hersteller in der eigenen Ausbildungswerkstatt sowohl theoretisch wie auch praxisorientiert in den verschiedenen Ausbildungsberufen qualifiziert ausgebildet: Zu Beginn erhalten die Berufsstarter die Gelegenheit, durch Schulungen, Austausch mit den Kollegen und Besichtigung verschiedener Standorte ihren Arbeitgeber kennenzulernen. Im Rahmen ihrer Ausbildung erwerben sie zudem Grundlagen des Berufsbildes, wichtige praktische Fertigkeiten, theoretisches Know-how in den verschiedenen Produktionsverfahren und umfangreiche Produktkenntnisse. Regelmäßige Lehrgespräche, Unterweisungen sowie Projektarbeiten unterstützen die Berufsbildung bei der MHZ.

Nach absolvierter Ausbildung sind die Nachwuchskräfte bestens gerüstet, verantwortungsvolle und qualifizierte Aufgaben auszuüben. Sie haben somit die besten Voraussetzungen für einen zukunftssicheren und erfolgreichen Berufsweg. Dass sich das Engagement der Auszubildenden lohnt, zeigen die Erfolge der Nachwuchskräfte der vorherigen Jahrgänge: So bestanden beispielsweise auch in 2019 alle Nachwuchskräfte ihre Abschlussprüfung vor den verschiedenen Prüfungsgremien mit überdurchschnittlichen Ergebnissen.

Insgesamt beschäftigt das Sicht- und Sonnenschutz Unternehmen 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 37 Auszubildende.

Über MHZ

Die MHZ Hachtel GmbH & Co. KG steht seit 1930 für hohe Qualität, ansprechendes Design und kundenindividuelle Lösungen nach Maß. Mit ihren 1.200 Mitarbeitern ist sie eines der stärksten Unternehmen der Sicht- und Sonnenschutzbranche in Deutschland.