POWERVIEW®

Einfach smart Licht steuern - jederzeit und überall
Das innovative Smart Home-System PowerView® steuert den Sonnenschutz spielend einfach auf Knopfdruck - per Fernbedienung oder App, von zuhause oder unterwegs. Es ist produktübergreifend einsetzbar und ermöglicht somit eine intelligente Sonnenschutz-Steuerung im ganzen Haus.
Die Komponenten
Pebble®-Fernbedienung und Wandbedienung
Die übersichtliche 6-Kanal-Fernbedienung ist das Herz des PowerView®-Systems. Damit sind Sonnenschutz-Anlagen einzeln, in Gruppen und im ganzen Raum bedienbar. Pro Kanal lassen sich beliebig viele Anlagen anlernen.
Zu den Farbvarianten

PowerView® HUB
Der Hub ist der zentrale Kontrollpunkt des PowerView®-Systems. Er verbindet sich mit dem Wlan-Router im Haus, speichert persönliche Einstellungen und aktiviert individuelle Zeitpläne über Funk.

Pebble®-Szenario-Controller und Wand-Controller
Über den optional erhältlichen Szenario-Controller lassen sich Raumszenarien im ganzen Haus programmieren und automatisch steuern.
Zu den Farbvarianten

PowerView® App
Mit der kostenlosen PowerView® App lässt sich der Sonnenschutz über das Smartphone oder Tablet steuern. Die RemoteConnect-Funktion ermöglicht die Bedienung von unterwegs.
PowerView App® herunterladen

PowerView® Repeater
Der Signalverstärker für die Steckdose verteilt das PowerView®-Signal je nach Bedarf im ganzen Haus.

Farben, die begeistern
Die schicken PowerView-Pebbles® ermöglichen vielfältige Farbkombinationen
Der Pebble® ist eine Funk-Fernbedienung mit sechs Kanälen, Lieblingspositionen sind einstellbar und herausragend ist sein handschmeichelndes Design. Erhältlich in zehn modernen Farben. Die Bedienung gibt es auch als Wandschalter.
Für jeden das Richtige
Entscheiden Sie, in welchem Maß Ihr Zuhause von selbst laufen soll.
Ob Einsteiger, Experte oder Profianwender im SmartHome-Bereich: Das modulare Bedienkonzept von PowerView® lässt die Wahl jederzeit offen, ob Sie zunächst per Handsender steuern und sich später für eine SmartHome-Anwendung entscheiden. Oder Sie tauchen mit einer guten Ausstattung direkt in die vernetzte Welt ein. Zum Beispiel mit Hub, Szenario-Controller und Steuerung über die App.
Vorteile

- Sonnenschutz auf Knopfdruck
- Kabelloser Akkubetrieb
- Design-Fernbedienung
- Programmierung von Szenarien und Zeitplänen und bequeme Steuerung von der App oder dem Szenario-Controller
- Netzabdeckung im Haus durch Repeater
- Komplette Steuerung von unterwegs
- Integration und Schnittstelle zu verschiedenen SmartHome-Technologien
Produktübergreifender Einsatz
PowerView® ist für MHZ Horizontal- und Vertikal-Jalousien, Rollos sowie Plissees- und Wabenplissees erhältlich. Ihr Wunschprodukt fertigen wir nach Ihren individuellen Bedürfnissen auf Maß. Um die Anlagen passend zu Ihrer Einrichtung abzustimmen, wählen Sie Ihren Behang aus einer vielfältigen Auswahl an Stoffen, Farben und Strukturen.
Systemvoraussetzungen
PowerView® greift zur Steuerung Ihres MHZ-Produktes auf die Internet-Schnittstelle PowerView® Hub zu.
Voraussetzungen:
- Internetzugang mit Datenflatrate (zeit- und volumenunabhängiger Pauschaltarif)
- Smartphones mit den Betriebssystemen Apple iOS oder Google Android (die genaue Version entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Store)
- PowerView® Hub
Programmieranleitungen
Laden Sie sich für das jeweilige Produkt die Kurzanleitung "Lern mich ein" herunter:
Plissees und Wabenplissees:
Rollos:
Lamellenvorhänge:
Jalousien:
FAQ
Welche Mindestanforderungen müssen für PowerView® erfüllt sein?
Um PowerView® verwenden zu können, werden ein kompatibles Smartphone oder Tablet (ab iOS 8 und Android Version 4), ein stabiler Internetzugang und einen freier LAN-Port am Internet-Router benötigt.
Kann man PowerView® auch offline nutzen?
Eine Nutzung des Systems ist im privaten WLAN auch ohne Internetzugang möglich. Lediglich bei der Einrichtung des PowerView® Hubs benötigen Sie eine Internetverbindung, um das Gerät zu registrieren.
Wie kann PowerView® in Loxone eingebunden werden?
Durch die Einbindung von PowerView in Verbindung mit dem Hub können die Innenbeschattungen in die Haus- & Gebäudeautomation von Loxone eingebunden werden. Der Miniserver von Loxone ruft die im Hub hinterlegten Szenen passgenau ab. Sie können bis zu 32 Szenen speichern und über den Miniserver ansprechen.
Wie groß ist der Funktionsradius des PowerView® Hubs?
Die Funkreichweite beträgt, wie das WLAN-Signal eines Routers, etwa 30 Meter innerhalb und 100 Meter außerhalb eines Gebäudes. Dies kann durch örtliche Gegebenheiten variieren. Daher sollte der PowerView® Hub in Haushalten möglichst zentral positioniert werden.
Sind die Funkverbindungen gefährlich?
Nein. Zum einen kommunizieren die Geräte nur dann untereinander, wenn Aktionen ausgelöst werden, z.B. "Jalousie abfahren". Zum anderen senden unsere Komponenten mit ca. 10 mW. Im Vergleich: Ein Mobiltelefon sendet bei schlechtem Empfang häufig mit 2 W – also mit 200-mal höherer Leistung.
Wie geht PowerView® mit dem Datenschutz um?
Persönliche Daten werden ausschließlich auf dem PowerView® Hub gespeichert. Nur im Falle einer Bedienung außerhalb Ihres WLAN-Bereichs via Smartphone werden Teile der Daten verschlüsselt weitergeleitet. In beiden Fällen jedoch nur mit Ihrem Einverständnis.